Lassen Sie uns lernen, wie Sie ein Kreuzstich-Lesezeichen fertigstellen, und zwar mit Materialien, die Sie vielleicht schon haben oder die Sie problemlos in einem Bastelladen finden können.
( Bitte beachten: Die in den Fotos für dieses Tutorial gezeigten Lesezeichen waren ein Klassenstück vom Jingle Ball 2023 – sie wurden noch nicht auf meiner Website veröffentlicht, könnten aber 2025 veröffentlicht werden.)
Materialliste
~ Fertige Nähte (Sie benötigen ein genähtes VORDERTEIL und eine Rückstichkontur auf einem RÜCKTEIL)
~ Bügeleisen (und Bügelbrett)
~ Stoffschere
~ Stickschere
~ Aufbügelbare Einlage
~ Nähnadel und passendes Stickgarn zum Handnähen
~ Gobelinnadel Größe 18 (zum Anbringen der Quaste, falls verwendet)
Schritt 1
Beenden Sie alle Kreuzstiche und Rückstiche auf dem VORDERTEIL.
Schritt 2
Verwenden Sie den gleichen Stoff wie für die VORDERSEITE und sticken Sie die Kontur nur auf ein passendes RÜCKSEITE-Teil. Sie können jederzeit kreativ werden und das RÜCKSEITE-Teil nach Belieben ergänzen – probieren Sie ein Motiv aus dem Hauptdesign, Ihre Initialen und/oder das Datum oder personalisierte Details!
Die VORDER- und RÜCKSEITE sollten die gleiche Größe haben (wenn also der Rückstichumriss Ihres VORDERTEILS 35 x 102 Zoll groß ist, sollten Sie für den Umriss des RÜCKSEITENKLEISTERS die gleiche Stichzahl verwenden).
Die Kontur des Rückstichs dient als Nählinie für die Montage.
Schritt 3
Reinigen und bügeln Sie Ihre fertige Naht.
Schritt 4
Schneiden Sie die Kanten auf der VORDER- und RÜCKSEITE auf eine Nahtzugabe von 3/8 Zoll ab. (Siehe Abb. 1)
Schritt 5
Schneiden Sie 2 Stücke mittelschweres, aufbügelbares Einlagematerial in der gleichen Größe wie die Rückstichkontur für Ihre VORDER- und RÜCKENTEILE zu.
Schritt 6
Verwenden Sie ein heißes Bügeleisen, um die Einlage auf der Rückseite der Vorder- und Rückseite zu verschmelzen. (Siehe Abb. 2)
Schritt 7
Legen Sie jedes Stück mit der Vorderseite nach unten auf einen Tisch und drücken Sie mit den Fingern alle Nahtzugaben entlang der Rückstichlinie auf Vorder- und Rückseite nach hinten. (Siehe Abb. 3)
Schritt 8
Legen Sie Vorder- und Rückseite mit der rechten Seite nach außen zusammen (so dass das Muster und die Einlage innen zu sehen sind) und nähen Sie die Kanten mit einem Überwendlingsstich mit passendem Garn fest. Verwenden Sie zunächst zwei Stränge passendes Garn (oder falten Sie einen einzelnen Faden und beginnen Sie mit der Schlaufenmethode). Machen Sie einen kleinen Stich in die Nahtzugabe des Vorderteils und einen weiteren, um einen Knoten zu machen.
Führen Sie Ihre Nadel dann unter die erste Masche der Rückstichlinie des RÜCKENTEILS und anschließend unter die Rückstichlinie des VORDERTEILS. Achten Sie dabei darauf, den Stoff nicht zu verfangen. Fahren Sie so fort, bis Sie das Lesezeichen vollständig umrundet haben. Zum Abschluss machen Sie einen kleinen Stich, verknoten das Ende und schneiden die Enden ab. (Siehe Abb. 4)
Schritt 9
Befestigen Sie nach Wunsch eine Stickgarnquaste mit einer Sticknadel der Größe 18. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Quaste herstellen.
Sobald die Quaste fertig ist, fädeln Sie beide losen Enden durch Ihre große Gobelinnadel. Führen Sie die Nadel durch die Mitte der oberen Kante des Lesezeichens und machen Sie einen Knoten in den Faden, um ihn zu sichern. Um das Ende zu verstecken, führen Sie die Nadel zwischen dem Stoff des Lesezeichens und dem Abschneidefaden hindurch. (Siehe Abb. 5)
Das war's, Sie sind fertig!