🇨🇦 Muster werden in Kanada entworfen und produziert

So nähen Sie ein übergroßes Kissen mit Kreuzstich


Hier ist eine lustige DIY-Option zum Präsentieren Ihrer Handarbeit!

Wenn Sie den Kreuzstich aus dem Tutorial nachmachen möchten, kaufen Sie bitte das Vintage-Kameramuster von meiner Website.

Dies ist ein extragroßes Kreuzstichmuster – und es wurde mit einem normalen 14-Fäden-Muster erstellt. Hier ist das Geheimnis:

Nähen Sie Ihr Design mit 14-fädigem Aida-Stoff im Kreuzstich, indem Sie für jedes Quadrat des Musters 4 Quadrate Aida-Stoff verwenden. (siehe Abb. 1 unten) Dadurch verdoppelt sich die Größe des Originalstücks, achten Sie also darauf, genügend Aida-Stoff abzuschneiden! Dieses Design ist normalerweise 3 x 4 Zoll groß, aber auf diese Weise genäht, wurde es 6 x 8 Zoll groß.

Anstelle der üblichen 2 Stränge Stickgarn für x verwenden Sie 6 Stränge Stickgarn. Ja, das ist der ganze Faden, ziehen Sie ihn überhaupt nicht auseinander – schneiden Sie ihn einfach vom Strang ab und fädeln Sie ihn in Ihre Nadel ein!

Für den Rückstich habe ich 3 Stränge statt 1 verwendet. Und zu guter Letzt: Sie benötigen eine Sticknadel (etwas mit einem großen Öhr), um alle 6 Stränge bequem einfädeln zu können.

Eine kurze Anmerkung: Bei dieser Art des Stickens wird VIEL Faden verbraucht … ungefähr 6-mal so viel wie bei einem normalen Stück. Wenn Sie also Garnfarben kaufen, nehmen Sie mindestens 2 oder 3 Stränge pro Farbe mit. Das Erstaunliche daran ist, dass dies für JEDES Kreuzstichmuster funktioniert – Sie sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt!!

So machen Sie das Kissen:

1. Schneiden Sie für die Rückseite ein Stück Stoff in der gleichen Größe wie Ihr Aida-Tuch zu (ich habe fein gerippten schwarzen Cord verwendet).

2. Nähen Sie mit einer Naht von 1,27 cm rund um das Kissen und lassen Sie dabei eine Öffnung von 7,5 bis 10 cm ungenäht.

3. Drehen Sie das Kissen auf die rechte Seite und drücken Sie die Ecken nach außen.

4. Füllen Sie das Kissen mit Polyesterfüllung

5. Die Öffnung mit Nadel und Faden per Hand zunähen.

Viel Spaß beim Nähen!

Cheryl @ Tiny Modernist