Schritt 1
Schließen Sie alle Nähte auf der Vorder- und Rückseite des Biscornu ab. Beide Seiten müssen gleich groß sein (also 59 x 59 Maschen oder 75 x 75 Maschen).
Schritt 2
Zählen Sie von allen 4 Kanten Ihres fertigen Stücks 2-4 Reihen ab und nähen Sie einen Rand um das Design herum. Nähen Sie denselben Rand auf das hintere Stück Ihres Biscornu. Dadurch entsteht Ihre Nähkante zum Zusammensetzen des Biscornu.
Schritt 3
Schneiden Sie beide Teile zu und lassen Sie dabei auf allen Seiten etwa 1,27 cm Stoff von der Rückstichnaht übrig. Falten Sie alle Kanten entlang der Nählinie nach hinten und drücken Sie sie mit den Fingern nach unten.
Schritt 4
Markieren Sie die Mitte einer der Vorderseiten mit einer Stecknadel. Verbinden Sie eine Ecke des Rückenteils mit der Mitte des Vorderteils.
Schritt 5
Machen Sie einen Knoten aus 2 (zwei) Fäden Stickgarn in der gleichen Farbe wie Ihre Rückstichlinie. Beginnen Sie, die Ober- und Unterseite Ihres Biscornu mit einem Überwendlingsstich zusammenzunähen. Machen Sie dazu einen Stich unter einem der Rückstichfäden auf dem Vorderteil, dann einen auf dem Rückenteil und so weiter, bis Sie 6 der 8 Seiten genäht haben. Sie können an den Ecken ein paar zusätzliche Stiche machen, um Stabilität zu verleihen (und es verleiht auch eine dekorative Note).
Schritt 6
Hören Sie mit dem Nähen auf, wenn Sie alle Seiten bis auf zwei fertig haben, um ein Loch zum Füllen zu lassen.
Schritt 7
Füllen Sie das Biscornu mit Fiberfil.
Schritt 8
Nähen Sie die letzten beiden Seiten fertig und sichern Sie Ihren Faden mit einem versteckten Knoten.
Schritt 9
Nähen Sie die beiden Knöpfe an, einen in der Mitte der Vorderseite und einen auf der Rückseite. Führen Sie dazu die Nadel durch die Mitte des Biscornu und nähen Sie beide Knöpfe mit der gleichen Fadenlänge an.
Et Voila! Fertig! Viel Spaß mit deiner Handarbeit :)