Wie können Sie also Ihre Kreuzsticharbeit reinigen, wenn Sie mit dem Sticken fertig sind, um sie für das Einrahmen oder die sonstige Endbearbeitung vorzubereiten?
Am besten bereiten Sie es vor, indem Sie es mit der Hand waschen, um Öle und kleine Flecken zu entfernen, und es bügeln, um Falten oder kleine Knickfalten zu entfernen.
So waschen Sie Ihren Kreuzstich mit der Hand
1. Legen Sie das fertige Stück in lauwarmes Wasser mit einem sehr milden Spülmittel (Spülmittel).
2. Etwa 15 Minuten einweichen lassen und den Stoff dabei vorsichtig im Wasser bewegen.
3. Spülen Sie es mehrere Male sorgfältig mit klarem Wasser aus, bis die gesamte Seife entfernt ist und das Wasser sauber ist.
4. Legen Sie die Arbeit vorsichtig mit der Vorderseite nach unten auf ein sauberes weißes Handtuch und glätten Sie alle Falten.
5. Legen Sie ein weiteres sauberes weißes Handtuch darauf.
6. Rollen Sie die Handtücher auf und drücken Sie sie vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Nicht falten.
So trocknen und bügeln Sie Ihren Kreuzstich
1. Legen Sie das Stück mit der Vorderseite nach unten auf ein anderes sauberes, trockenes weißes Handtuch.
2. Die Rückseite mit einem Bügeltuch bügeln und bei mittlerer Hitze bügeln. (Bei Bedarf können Sie Dampf verwenden, aber nur, wenn Sie ein Bügeltuch verwenden.)
3. Pressen Sie weiter, bis es fast trocken ist.
4. An diesem Punkt überprüfe ich, ob meine Nähte „auf einer Linie“ liegen (manchmal kann sich der Aida-Stoff ausdehnen, sodass die Nähte nicht mehr rechtwinklig aussehen). Ich lege ein Lineal an jede Kante, um zu prüfen, wie gerade die Nähte sind. Wenn die Nähte vertikal und horizontal nicht auf einer Linie liegen, können Sie vorsichtig an den gegenüberliegenden Ecken ziehen, um die Nähte an die richtige Stelle zu bringen.
5. Nun weiter pressen, bis es vollständig trocken ist.
Nun, das war einfach! Sie sind jetzt bereit, Ihre Arbeit einzurahmen :)