🇨🇦 Muster werden in Kanada entworfen und produziert

So stellen Sie Kordeln aus Stickgarn her – ohne Bohrer!

Durch das Anbringen einer Kordel lässt sich Ihre fertige Stickerei auf einfache und unterhaltsame Weise verschönern. Sie benötigen hierfür keine Elektrowerkzeuge.

Hier sind ein paar Ideen für den Einsatz von Kordeln:

  • Verwenden Sie es als Riemen für einen Scherenanhänger
  • Kleben oder nähen Sie es um die Ränder eines Weihnachtsschmucks
  • Verwenden Sie es um die Ränder eines kleinen genähten Kissens
  • Machen Sie aus einem Biscornu ein Ornament, indem Sie beim Zusammennähen ein Stück Kordel in die Nahtzugabe einarbeiten

Lieferungen:

~ 6-fädiges Stickgarn (DMC Works)
~ Klebeband (Kreppband oder Tesafilm reichen aus)
~ Bleistift
~ Herrscher
~ Schere

1. Schneiden Sie ein Stück Stickgarn ab, das mindestens viermal so lang ist wie Sie benötigen, plus ein paar Zentimeter mehr (wenn Sie also 20 cm fertige Kordel brauchen, schneiden Sie 88 cm Garn ab).

2. Falten Sie den Zahnseidefaden in der Mitte.

3. Kleben Sie die beiden abgeschnittenen Enden an die Tischkante.

4. Führen Sie den Bleistift in das geschlungene Ende der Zahnseide ein. (Siehe Bild 1 oben)

5. Stehen Sie weit genug vom Tisch entfernt, damit die Zahnseide straff gespannt ist (aber nicht so straff, dass sie sich aus dem Klebeband auf dem Tisch löst).

6. Legen Sie den Bleistift senkrecht auf Ihre Handfläche, mit der Zahnseide zwischen Mittel- und Ringfinger
(Siehe Bild 2 oben)

7. Beginnen Sie, den Bleistift mit der „Wählscheibentelefon“-Methode zu drehen. (Erinnern Sie sich daran, schon einmal ein solches Telefon benutzt zu haben?) Drehen Sie den Bleistift im Grunde mit Ihrem Zeigefinger schnell im Uhrzeigersinn, bis sich der Faden sehr verdreht hat.
Es kann einige Minuten dauern.

8. Wenn es so aussieht, als ob sich der Faden verdrehen will, greifen Sie die Kordel in der Mitte und lösen Sie die Spannung vom Bleistift (bewegen Sie Ihre Hand langsam in Richtung Tisch).

9. Die Kordel sollte sich aufrollen. Sie können dabei helfen, indem Sie sie nach Bedarf drehen oder glätten, bis sie wie eine schöne Kordel aussieht. Am verklebten Ende werden sich wahrscheinlich ein paar Zentimeter nicht richtig aufrollen. Diesen Teil schneide ich ab.

10. Wenn Sie die Kordel nicht sofort verwenden, sollten Sie die Enden mit Klebeband sichern, da sie sich sonst an den Enden aufdreht.

11. Jetzt können Sie es in einem Projekt verwenden!